Unsere Geschichte bei qarvelonithae

Seit 2018 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen. Was als kleines Beratungsteam begann, ist heute ein vertrauensvoller Partner für komplexe Finanzanalysen.

Moderne Finanzanalyse mit fortgeschrittenen Datenvisualisierungstools

Wie alles anfing

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als mir klar wurde, dass viele Unternehmen zwar Zahlen sammeln, aber nicht wissen, was sie damit anfangen sollen. 2018 war das – ein Maschinenbauunternehmen aus Düsseldorf hatte drei verschiedene Berater beauftragt und trotzdem keine klaren Antworten erhalten.

Dort entstand die Idee für qarvelonithae. Wir wollten Finanzanalyse anders machen – verständlicher, praktischer, ehrlicher. Heute arbeiten wir mit über 200 Unternehmen zusammen, vom Startup bis zum Mittelständler.

Unsere Methoden haben sich bewährt, weil wir nie vergessen haben: Hinter jeder Bilanz steht ein Mensch, der wichtige Entscheidungen treffen muss.

Woran wir täglich arbeiten

Jedes Unternehmen bringt andere Herausforderungen mit. Deshalb haben wir unsere Expertise in verschiedenen Bereichen aufgebaut.

Cashflow-Analyse

Wir schauen genau hin, wo Ihr Geld hingeht und woher es kommt. Oft finden wir dabei Optimierungspotenziale, die vorher übersehen wurden.

Kennzahlen-Systeme

Welche Zahlen sind wirklich wichtig für Ihr Geschäft? Wir entwickeln maßgeschneiderte Dashboards, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.

Risikobewertung

Chancen und Risiken gehören zusammen. Unsere Analysen helfen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen – ohne unnötige Ängste.

Wachstumsplanung

Wie finanzieren Sie das nächste Projekt? Welche Investitionen lohnen sich? Wir rechnen verschiedene Szenarien durch.

Detaillierte Finanzberichte und Analysedashboards für strategische Unternehmensplanung

So arbeiten wir mit Ihnen

Jede Zusammenarbeit beginnt gleich: Wir hören zu. Dann entwickeln wir einen Plan, der zu Ihrem Unternehmen passt.

Strategische Finanzplanung und Beratungsprozess mit modernen Analysewerkzeugen
1

Erstgespräch und Analyse

Wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre aktuelle Situation. Was läuft gut? Wo drückt der Schuh? In diesem Gespräch geht es noch nicht um Lösungen, sondern darum, Ihr Geschäft zu verstehen.

2

Datensammlung und Bewertung

Ihre Zahlen erzählen eine Geschichte. Wir sammeln alle relevanten Daten und prüfen sie auf Plausibilität. Manchmal entdecken wir dabei schon erste interessante Muster.

3

Maßgeschneiderte Lösungen

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir konkrete Empfehlungen. Dabei achten wir darauf, dass alle Vorschläge auch praktisch umsetzbar sind – in Ihrem Alltag, mit Ihren Ressourcen.

4

Umsetzung und Begleitung

Eine gute Analyse ist nur der Anfang. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung und passen die Strategie an, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern. Das ist der wichtigste Teil unserer Arbeit.

Wer hinter qarvelonithae steht

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen mit der Leidenschaft für klare, verständliche Finanzanalyse.

Dr. Henrik Müller, Geschäftsführer und Senior-Finanzanalyst bei qarvelonithae

Dr. Henrik Müller, Geschäftsführer

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die besten Lösungen entstehen im Dialog. Deshalb nehme ich mir Zeit für jedes Gespräch und jede Frage. Meine Erfahrung mit über 150 Unternehmensprojekten fließt in jeden Beratungsprozess ein.

Besonders wichtig ist mir, dass unsere Kunden ihre Zahlen verstehen – nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Zusammenhänge dahinter.

Professionelle Finanzberatung und Teamwork bei komplexen Analyseprojekten

Transparenz

Keine versteckten Kosten, keine unverständlichen Fachbegriffe

Praxisnähe

Lösungen, die in Ihrem Unternehmensalltag funktionieren

Langfristigkeit

Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen

Diese Website nutzt Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Wir verwenden analytische Cookies für Webseitenstatistiken und Werbecookies für personalisierte Inhalte. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - erfahren Sie mehr in unserer Cookie-Richtlinie.